AMD-Behandlung durch Biosimilars

Sehen ist Lebensqualität

Unsere Lebensqualität ist sehr stark an da Sehvermögen gekoppelt. Der Mensch nimmt Eindrücke aus der Umgebung mit den Augen auf und fügt diese im Gehirn zu einem Bild zusammen. (ggf. wie bisher im Kästchen mit Bild daneben).

Eine entscheidende Funktion übernimmt dabei die Netzhaut (Retina) am Augenhintergrund, wo sich die lichtempfindlichen Sinneszellen befinden. Die größte Dichte dieser Sinneszellen befindet sich in der Makula, dem Ort des schärfsten Sehens in der Netzhautmitte. Mit zunehmendem Alter können im Bereich der Makula-Erkrankungen entstehen, die häufig zu einer schnellen und hohen Sehverschlechterung führen.

Behandlungsmöglichkeiten

Eine komplette Heilung dieser Erkrankungen ist meistens nicht möglich. Jedoch stehen inzwischen wirksame Arzneimittel zur Verfügung, die die Sehfähigkeit stabilisieren oder sogar verbessern. 

Ab dem Jahr 2022 bekommen weitere Arzneimittel eine Zulassung für die Behandlung dieser Augenerkrankung, die als Biosimilars bezeichnet werden. Biosimilars sind zu den bisherigen Referenzprodukten vergleichbar hinsichtlich:

  • Wirksamkeit
  • Sicherheit
  • Qualität

Da die von den Herstellern angebotene Abfüllung bei den bisherigen Medikamenten ein größeres Volumen enthält als für die Behandlung eines Patienten benötigt wird, sind auch deswegen die Biosimilars wirtschaftlicher in der Therapie und entlasten das Gesundheitssystem. Welches Arzneimittel bei ihrer Erkrankung den besten Behandlungserfolg erwarten lässt, darüber wird ihr behandelnder Augenarzt sie beraten.  

Früherkennung

Die Vorsorge ist bei diesen Erkrankungen besonders wichtig. Je früher sie erkannt und behandelt werden, desto besser sind die Voraussetzungen für einen optimalen Behandlungserfolg. Daher sollten sie bei den folgenden Symptomen umgehend einen Arzt aufsuchen (ggf. wie bisher im Kästchen mit Bild daneben): 

  • Verzerrtes Sehen
  • Verschwommenes Sehen
  • Schleiersehen / Blendung
  • Schlechtes Sehen bei Dunkelheit
  • Kontrastverlust (Farben wirken blasser)
  • Dunkler Fleck im zentralen Gesichtsfeld