Ernährungsmanagement

In unserer Praxiskooperation möchten wir Sie effektiv im Ernährungsmanagement unterstützten. Unabhängig vom Krankheitsbild birgt die Malnutrition von Patienten hohe Risiken und eine Gefährdung des Erfolges der Therapie. Eine an das Krankheitsbild angepasste Ernährungsweise zur Sicherung der Nährstoffversorgung ist deswegen eine wichtige Stützte der medizinischen Behandlung.

  • Professionelle Ernährungsanamnese, SGA und Bioimpedanzanalyse (BIA)
  • Einleitung der Ernährungstherapie nach dem individuellen ernährungstherapeutischen Nährstoffbedarf des Patienten (bei Bedarf gezielte Substitution von Elektrolyten, Vitaminen, Spurenelementen, Aminosäuren, L-Carnitin und Fettsäuren (MCT, Omega-3))
  • pharmazeutische Herstellung der vom Arzt verordneten Infusionslösung in eigenen Reinraumlaboren
  • Bereitstellung von Infusionspumpen, benötigten Hilfsmitteln und Arzneimitteln
  • Schulung des Praxisteams im Umgang mit der Infusionspumpe, mit Hilfsmitteln und zur Vorbereitung der Infusionslösung durch qualifizierte Ernährungsfachkräfte (Oecotrophologen), examinierte Pflegekräfte, Apotheker oder PTA`s der BergApotheke
  • professionelle Dokumentation der Therapie, EDV-gestützt und jederzeit abrufbar.

Ihr Vorteil.

  • Verbesserung der Lebensqualität Ihrer Patienten
  • Sie bieten Ihren Patienten mit der „Ernährungsberatung“ einen zusätzlichen Service
  • Sie wählen aus unseren Bausteinen Ihr individuelles Modell